Arbeit mit Kindern
Für Babys, Kleinkinder und größere Kinder bieten wir regelmäßige Gruppen, Treffen, Übernachtungswochenenden und sogar alle zwei Jahre eine Ferienreise. Grundsätzlich steht unser Angebot von Kinder und Babygruppen in Mariendorf Süd jedem offen, ganz unabhängig von religiöser Zugehörigkeit. Einige Angebote wie der Kinderbibeltag oder das Übernachtungswochenende werden klar im evangelischen Kontext gestaltet. Auch diese sind für alle offen. Oft sind unsere Angebote kostenlos, über Spenden für die Arbeit mit Kindern freuen wir uns immer, damit das Angebot weiterhin so breit und toll gestaltet werden kann.

Federführend in der Arbeit mit Kindern und auch für die Kinder- und Babygruppen in Mariendorf ist Frauke Lobeck. Sie ist nicht nur Diplom Pädagogin, sondern auch Mutter zweier Kinder, Organisationstalent und Hauptamtliche der Gemeinde.
Wechselnde Treffen und Angebote
Je nach Jahreszeit und Anlässen gibt es Angebote und Treffen mit wechselnden Themen wie zum Beispiel Kinderbibeltage, Übernachtungswochenenden, Kinonächte und Partys im Jugendkeller organisiert von Frauke und ihrem Kinderteam.
04.03. Faschingsfeier für Kinder
15.03. Kinderbibeltag zum Thema Taufe / Tauferinnerung
Spiel- und Kontaktgruppe für Babys und Eltern in Mariendorf

Wir wollen gemeinsam singen, spielen und die Kinder mit einfachen Übungen auf allen Entwicklungsgebieten fördern. Natürlich soll in dieser Gruppe immer genug Raum für den Austausch untereinander bleiben. Treffpunkt dafür ist der babygerecht eingerichtete Kinderraum (erstes OG) in unserem Gemeindehaus Mariendorf Süd. Selbstverständlich ist eine unverbindliche Probeteilnahme zum Kennenlernen möglich. Senden Sie dazu bitte eine kurze E-Mail an die unten stehende Adresse.
Wann
freitags von 10:00-11:30 Uhr (nicht in den Berliner Schulferien)
Leitung
Frauke Lobeck
Kosten
Der Kurs wird ab 2020 über die Gemeinde angeboten. Es werden nur Kosten für Materialien fällig.
Anmelden
Anmeldungen dazu bitte über kinder@mariendorf-sued.de.
Bastelgruppe für Kinder ab einem Jahr mit Geschwistern
Für alle Eltern mit Kindern ab einem Jahr, mit großen und kleinen Geschwistern.
Solange es möglich ist, lade ich alle, die gerne sich austauschen und auch Basteln zu unserer Freitagsgruppe, immer montags und freitags 16:00 bis 17:30 Uhr in den Kinderraum ein. Wir werden gemeinsam mit einem Lied beginnen, dann gibt es die Möglichkeit, bei einem selbst mitgebrachten Snack sich auszutauschen. Im Anschluss basteln wir immer etwas und am Ende singen wir wieder.
Wann
montags, 16:00 – 17:30 Uhr (nicht in den Berliner Schulferien)
freitags, 16:00 – 17:30 Uhr (nicht in den Berliner Schulferien)
Leitung
Frauke Lobeck
Kosten
Der Kurs wird ab 2020 über die Gemeinde angeboten. Es werden 2 Euro pro Treffen und Kind berechnet.
Anmelden
Anmeldungen dazu bitte über kinder@mariendorf-sued.de.
Kampfkunst, Selbstverteidigung für Kinder

Daniel Trumbach unterrichtet nicht nur in unserer Gemeinde Kampfkunst, sondern auch an einigen Berliner Schulen. Außerdem engagiert er sich in unserem Gemeindekirchenrat. Im Mittelpunkt der Kampfkunst steht die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder und die Deeskalation, bzw. die Verteidigung in Konfliktsituationen. Daniel unterrichtet auch Erwachsene. Bei uns in der Gemeinde werden aber nur Kinder im Schulalter unterrichtet.
Kämpfen – wofür?
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, wozu du berufen bist und bekannt hast das gute Bekenntnis vor vielen Zeugen.
(1. Timotheus 6,12)
Kampfkunst und Selbstverteidigung trainieren wir freitags in der Gemeinde. Kinder und Jugendliche lernen, sicher zu stehen, sich abzurollen, sich gegen Angriffe zu verteidigen und haben Spaß beim Kämpfen miteinander.
sicher stehen:
Ein sicherer Standpunkt – auch in Glaubensfragen – ist Voraussetzung für Stabilität im Leben. Meinen Standpunkt muss ich mir aber immer wieder aufs Neue erarbeiten, ich soll mich alten und neuen Herausforderungen stellen: ich kämpfe um meinen Standpunkt in dieser Welt.
Konfirmation – Bekenntnis – Standpunkt
sich abrollen:
Falle ich einmal hin – real auf der Straße, oder ein Vorhaben scheitert – hilft es, den Sturz gut abfangen zu können. Wenn ich die Energie, die mir der Sturz gibt, aber auch nutzen kann, um wieder aufzustehen, dann kann es für mich weiter gehen.
Ostern – wieder auf(er)stehen – ewiges Leben
sich verteidigen:
Wenn mich jemand angreift, darf ich mich schützen und verteidigen.
Das Ziel einer solchen Verteidigung soll es aber nie sein, die Person, die mich angreift, zu schädigen oder zu vernichten. Ich möchte den eskalierten Konflikt auf eine Ebene zurückführen, auf der eine friedliche – wenn auch vielleicht nicht immer einvernehmliche – Lösung möglich ist.
Gemeinde – um Hilfe bitten – viele Zeugen
Spaß beim Kämpfen:
Ja, das Kämpfen für eine gerechte Sache oder ein gutes Ziel darf und soll auch Spaß machen. Ich denke, etwa so ist das wohl mit dem „guten Kampf des Glaubens“ im Timotheusbrief gemeint, auch wenn man sich die Verse davor und danach einmal genauer durchliest.
daniel@kampfkunst-werkstatt.de
Die Kampfkunstwerksatt auf Instagram
Wann
freitags, 16:15 – 17:15 und 17:15 – 18:15 Uhr (nicht in den Berliner Schulferien)
Leitung
Daniel Trumbach
Kosten
Bitte erfragen Sie die Kosten bei Daniel Trumbach
Anmelden
Anmeldungen dazu bitte über daniel@kampfkunst-werkstatt.de
Eine Veranstaltung der Deutschen Schreberjugend e. V. – LV Berlin
Wechselnde Treffen und Angebote
Je nach Jahreszeit und Anlässen gibt es Angebote und Treffen mit monatlich wechselnden Themen.